Posts mit dem Label Model werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Model werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

2012/09/30

Model Moments: Hannelore Knuts Bei Gaultier...


Metamorphosen könnte das über allem stehende Motto der gestrigen Jean Paul Gaultier Show gewesen sein. Der Designer adaptierte die ikonischen Looks der die Musikwelt in den 1980-er und frühen 1990-er prägenden Künstler und verwandelte die Model's in Madonna'a, Sade's, Grace Jones' und ein paar andere mehr. Dies funktionierte so gut, dass man manchmal schon genauer hinschauen muss um unterscheiden zu können ob es sich nicht doch im den echten Star handelt. 
Für Gaultier lies sich auch Model Hannelore Knuts eine rote Perücke überstreifen und sie so zu Annie Lennox werden. Ihre Transformation war eine der gelungesten, einfach weil ihr Gesicht auch noch die nötige Charakteristika mitbringt, die es braucht um Annie Lennox zu werden. 


Schaut man sich die Show an, hat man auch das Gefühl eine Zeitreise zu machen. Nicht nur die Looks sind Adaptionen, auch die Art der Models sich zu bewegen und die unterlegte Musik. Gaultier's Präsentation steht im Kontrast zu den cleanen und sich doch sehr ähnelnden Schauen seiner Kollegen. Auch wenn ich sonst kein großer Fan seiner Mode, macht es Spass das mal anzuschauen.


Bilder via Style.com

2012/01/22

Cooler Typ...


Allzu viel Männermode wird nicht gezeigt während der Berlin Fashion Week, dementsprechend gibt es auch nur hin und wieder Jungs auf dem Laufsteg. Nach der Show von twenty (2) too haben sich noch einige der Jungs im Zelt rumgetrieben, sie waren unschwer am Glitzer im Haar zu erkennen. Den Typen oben fand ich ziemlich hübsch, und auch ziemlich lässig. (Wenn jemand weiß wie er heißt und welche Agentur ihn unter Vertrag hat, bitte nen Kommentar oder eine Email schreiben.)
Mehr Models, mehr Mode und Männer mit Stil gibt es morgen hier zu sehen.

2012/01/09

Clement Chabernaud Für Jil Sander...


Models.com führt Clement Chabernaud auf Platz 3 der 'Top 50 Men', nur Simon Nessman und Sean O'Pry sind noch besser im Geschäft. Am besten bekannt dürfte Clement wohl für seine Kampagnen für Jil Sander sein, seit 2006 sieht man ihn immer wieder auf den Bildern. Aber auch Prada, Balmain und selbst H&M haben den gebürtigen Pariser schon mehrfach gebucht. 
Auch die aktuelle Jil Sander wurde wieder mit ihm fotografiert. Diesmal hat sich Willy Vanderperre an Hitchcock orientiert und düstere Film Noir Szenarien entstehen lassen. Die ganze Kampagne gibt es hier, eine ausführliche Betrachtung der Kampagne hat Hortson.

2011/11/10

Hot Chicks...


Ach ist der November nicht schön!? Auch wenn's draußen langsam ungemütlich wird, kann man sichs drinnen gemütlich machen. Man macht den Rechner an und schon bekommt man warme Gedanken. Eigentlich wird einem sogar ganz heiß bei all den wunderschönen Frauen die den November erhellen.
Gestern Abend war es wieder so weit, Victoria's Secret hat wieder die Engel auf den Laufsteg geschickt. Auch wenn das ganze als Modenschau bezeichnet wird, hat es mit einer solchen wenig zu tun. Die Unterwäscheteilchen die am Ende im Laden hängen wird kann man oft kaum noch erahnen, aber es ist im Grunde auch egal. Es geht um die Phantasiekostüme, um die Mädchen und eigentlich auch darum Schönheit zu zelebrieren. Es ist ein bisschen wie die Barbieabteilung im Kaufhaus.
Karlie Kloss kommt mit ihren endlos erscheinenden Beinen einer Barbie ziemlich nah. Den 2,5 Mio Dollar BH hat sie trotzdem nicht tragen dürfen, dafür ist sie noch zu frisch in der Engelriege. Mirranda Kerr wurde in diesem Jahr auserwählt. Statt Flügel zu tragen, kam sie in eine Muschel gewandet und strahlte ganz zauberhaft.



Die ganze Show wird es erst in ein paar Tagen zu sehen geben, doch die Bilder sind schon wieder sehr vielversprechend. Gerade zur Weihnachtszeit ist ein bisschen 'Edelkitsch' keine schlechte Sache. 

Via Fashionista

2011/10/31

Guinevere...


Selten habe ich in letzter Zeit Kampagnenbilder hier gezeigt, unter anderem lag das daran, dass ich viele Bilder einfach mehr als uninteressant finde. David Sims hat nun Guinevere van Seenus für MIU MIU fotografiert. 
Das 34-jährige Model mit den markanten Gesichtszügen ist immer mal wieder in Fotostrecken zu sehen, doch keines der Gesichter, die man permanent vor Augen hat. Mit ihren unglaublich schönen, vor allem aber markanten Gesichtszügen ist se immer wieder ein Hingucker. 



2011/09/18

Vanessa Hegelmaier Für Hervé Legér By Max Azria...


Gladiatorensandalen und die immer wieder typischen Bandangenkleider zeichnen die Kollektion von Max Azria für Hervé Legér aus und machen die Models zu Amanzonenkriegerinnen. Eine davon ist Vanessa Hegemaier. Das gefällt mir!


Via Style.com und Vogue

2011/08/10

Fashion Video Of The Day: Alek Wek...


Alek bedeutet 'schwarz gefleckte Kuh', was für den Volkstamm der Dinka ein Glückssymbol darstellt. 1983 floh die Familie Alek Wek's aus dem Sudan, einem von Bürgerkriegen noch immer gebeutelten Land, nach Großbritannien. 1997 war sie das erste afrikanische Model auf dem Titelblatt der Elle und in den Folgejahren ein mehr als erfolgreiches Model.


Bild von hier, Videomitschnitt von CNN

2011/07/25

Karen Und Raquel...


Für die neue Kampagne hat Lanvin Karen Elson und Raquel Zimmermann verpflichtet. Und Mädels, bitte schaut euch die Haare an und nehmt euch ein Beispiel daran.


2011/06/09

Im Profil...


Tommy Ton ist ein umtriebiges Kerlchen. Für Style.com hat er nun die CFDA's dokumentiert und unter anderem das Model Guinevere van Seenus fotografiert. Ich bin ganz hingerissen von ihrem schönen Profil.

2011/03/29

The Body - Zeitlos Schön...


Heute wird Elle Macpherson 48 Jahre alt. Richtig, da steht 48! Wenn man sie sich so anschaut, würde man sie auf Ende dreißig schätzen. Und das auch nur, weil man sie schon immer irgendwie auf dem Schirm hat. 1982 zierte sie zum ersten Mal das Cover der Elle, wenn das mal nicht treffend ist, und seitdem konnte man sie auf unzähligen Magazincovern entdecken.
'The Body' ist eine jener alterslosen Schönheiten, für die das Prädikat Supermodel eigentlich noch zu wenig ist, Megamodel wäre wohl angebrachter. Den Spitznamen bekam sie übrigens durch einen Zeitungsartikel im Magazin TIME, der Artikel lief unter der Überschrift 'The BIG Elle'. Das war 1986, im selben Jahr als sie als Covergirl von Sports Illustrated ihre Karriere so richtig angeschoben hat. Überhaupt macht sie in Badeanzügen eine besonders gute Figur.


Ein Laufstegmodel war sie hingegen nie. Die gebürtige Australierin ist eher ein Cheerleader-Typ im besten Sinne des Wortes. Breites, strahlendes Lächeln, leicht gebräunte, fast goldene Haut und dann diese vollen Haare in einem Blond, das an Surfergirls und lange Tage am Strand erinnert.
Sie ist nicht überirdisch, hat nicht diese weltfremde Schönheit, die viele der aktuellen Models auszeichnet. Doch gleichzeitig liegt darin auch ihr Erfolg begründet, sie macht auf Magazinen wie InStyle eine genauso gute Figur wie in Couture auf der Vogue. Das sie durch diese Vielseitigkeit auch Kosmetik für Revlon verkaufen kann steht ausser Frage.
Wer wäre also besser geeignet zukünftiges Models zu casten als eben Elle Macpherson? Seit 2009 steht sie an der Spitze der Juroren bei 'Britain's next Topmodel'. Und an dieser Stelle muss man den Machern der Sendung mal ein großes Lob aussprechen, hier suchen wirklich Fachleute. Neben Elle, die ja für kommerzielles Modelbusiness prädestiniert ist, sucht der hier schon erwähnte Charley Speed, ebenfalls Model, die Stylistin Grace Woodward und Designer Julien Macdonald.


Und diese Vier haben wirklich Ahnung, die kennen sich in der Industrie aus und wissen was ein zukünftiges Model mitbringen muss. Ich habe mir in den vergangenen Tagen die kompletten 14 Folgen der 6. Staffel angeschaut und bin begeistert davon, welche Professionalität von den Juroren an den Tag gelegt wird.
In den knapp einstündigen Folgen werden auch Fotos gemacht, die Mädchen müssen auch Jobs bekommen, aber es wird nicht jeder private Pups gefilmt. Vorteil ist einfach, dass man die Models wirklich als solche wahrnimmt und als Zuschauer ihre Arbeit gut oder schlecht findet. Aber nicht danach bewertet, ob sie von den Machern der Sendung in die 'Blöde Kuh'-Ecke gestellt wird.


Der Vergleich zu 'Germany's Next Topmodel by Heidi Klum' liegt also nahe, schließlich haben die beiden Jurypräsidentinnen recht viel gemeinsam. Beide waren Covergirls von Sports Illustrated. Irgendwann kam Klum dann wohl auch auf die Idee sie sei 'The Body', das passt aber ganz gut zu ihrer zur Selbstüberschätzung neigenden Art.
Und auch die Sendung bietet Stoff der in der aktuellen deutschen Staffel nett zu kopieren ist. Das in der kommenden Woche ausgestrahlte Unterwäscheshooting, zwei Mädchen und ein Typ, gabs in GB genauso wie die Zombiegeschichte.
Eines hat sich Klum allerdings nicht abgeschaut, nämlich Elle's fairer Umgang mit den Kandidatinnen. Sie (Elle) zieht die Juryentscheidung nicht unnütz in die Länge, führt keines der Mädchen vor. Und auch die Jurykollegen sind nicht nur Schluffis, die sicherlich Ahnung vom Blasen haben aber sonst so beliebig und charakterlos wie Toastbrot sind.


Es wäre also wünschenswert gewesen, dass sich Heidi mal genauer angeschaut hätte, wie man der Sendung Qualität und Würde geben kann. Aber während in GB die Mädchen einen Modelvertrag bekommen, die Gewinnerin Tiffany findet sich in der Kartei von Models 1, werden sie hier nur zu kommerziell ausgelutschten Klumklons mit Knebelvertrag.
Das nachfolgende Video ist der Einstieg in die Staffel, hier kann sich jeder selbst ein Bild von Elle, der Jury und dem Format machen. Und natürlich Vergleiche zum deutschen Pendant ziehen.


Ein wahres Supermodel zeichnet sich auch durch geistige Größe aus, durch einen wunderschönen Charakter und vortreffliches Benehmen. Elle hat alles und überstrahlt auch mit 48 Jahren viele ihrer jüngeren Kolleginnen. Happy Birthday Elle Macpherson!

Bilder von hier, hier, hier, hier und hier

2011/03/23

New Faces...


Marc Biggs


Jerome Rebeiro


Danny Foxx

Ich habe mich bei Models 1 umgeschaut und diese drei jungen Herren sind mir bei den New Faces aufgefallen.

2011/03/21

Vanessa Hegelmaier Für Elle UK...


Ich kann bald einen eigenen Tap für Vanessa Hegelmaier einrichten, kaum ein anderes Model kommt hier so häufig vor. Seis drum, ich schaue sie mir einfach sehr gerne an.
Matthias Vriens McGrath hat sie nun für die britische Ausgabe der Elle in Szene gesetz. Ganz dem momentanen Weißtrend ergeben, springt sie über Zäune und räkelt sich in einem Oldtimer. Sie könnte die sich langweilende Schwester von Lord Sebastian (Brideshead Revisited) sein, Lady Julia. Es ist keine Inszenierung die die Modewelt im Kern erschüttern wird, aber es sind Bilder die eine zeitlose Ästhetik mitbringen und die man sich gerne anschaut
Auch das kleine weiße Spitzenkleid von Dolce&Gabbana kommt wieder zum Einsatz. Zum ersten Mal macht es aber innerhalb der Story Sinn und sieht nicht aus wie ein abgeranzter Nuttenfummel der zufällig gerade greifbar war.



Aufmerksam wurde ich auf die Bilder bei Streetrunway, die ganze Strecke gibt es dann hier

Was Macht Eigentlich Charley Speed...


Die Halbwertzeit von Männermodels liegt irgendwo zwischen der Lebensdauer von Mäusen und Eintagsfliegen. Sie werden zwar immer wieder als Stars hochstilisiert, aber ihr Bekanntheitsgrad reicht selten an den ihrer weiblichen Kolleginnen heran. Es gibt natürlich ein paar Ausnahmen, Markus Schenkenberg wird dann immer gerne als Paradebeispiel angeführt. Doch den packe ich ganz persönlich in die selbe Schublade wie Heidi Klum, und es ist auch besser diese Büchse der Pandora nicht zu öffnen.
Heute bewundern wir Jungs wie Clement Chabernaud, mein momentaner persönlicher Favorit, oder Tony Ward. Das harte, männliche Ideal wird einem fast jungenhaften Typen gegenüber gestellt. Die Freaks wie Rick Genest und das androgyne Irgendwas Andrej lasse ich gleich ganz außen vor. Solche Phänomene halten meist noch weniger lange. Allen gleich ist aber, dass wir ihre Namen in der nächsten Saison kaum noch kennen werden.



Ende der neunziger Jahre gab es den VH1/Vogue Fashion Award, und sogar für die Kategorie 'Male Model of the Year' hatte man einen Platz. Das was übrigens 1999 schon nicht mehr so, da wurden nur noch weibliche Models ausgezeichnet. Jedenfalls gewann diesen Preis im Jahre 1997 der Brite Charley Speed, gerade mal 18 Jahre alt. Er ist nur zwei Jahre älter als ich, unglaublich.
Neben ihm war auch Scott Barnhill nominiert. Der wiederum war sogar mal mit Gisele Bündchen zusammen und ich kann mich erinnern, dass ich mal eine Beitrag über ihn gesehen habe wo er ganz stolz ein Bild seiner 'Freundin' präsentierte. Daran kann man auch ganz gut sehen, wie weit die Welten zwischen männlichen und weiblichen Models auseinander liegen. In dem Business haben die Frauen eindeutig die Nase vorn und bessere Chancen richtig Geld zu verdienen.
Nun aber zurück zu Charley Speed. Ich erinnere mich vorallem deshalb an ihn, weil ich die Sendung aufgenommen und wahrscheinlich zigfach angeschaut habe. Ich war beeindruckt von der Show, von dem Wert der Mode zugemessen wurde. Und vielleicht gefiel mir eben auch Charley Speed als Typ. Natürlich war Charley in vielen Editorials dieser Zeit zu sehen und hat Werbung gemacht. Unter anderem räkelte er sich neben Kate Moss für Calvin Klein Eyewear. An die Kapagne kann ich mich wiederum nicht erinnern, leider.



Wenn man heute nach ihm sucht, findet man recht wenige Einträge. Wirklich spannend wie Menschen und deren Arbeit doch verschwinden können, einfach weil sie eben noch nicht auf Schritt und Tritt via WWW verfolgt werden konnten. Es sei nun dahin gestellt, ob es wirklich immer von Vorteil ist alles über jeden herausfinden zu können, aber ich habe mich doch gefreut News über ihn zu finden. Charley Speed wird nämlich neben Elle Macpherson in der Jury von Britains Next Topmodel sitzen.
Seit vergangenen Freitag schaue ich Staffel 6 und ich mag Charley's nette Art mit den Mädchen umzugehen. Ganz allgemein habe ich festgestellt, dass der Respekt der Juroren gegen über den zukünftigen Models weitaus höher ist als beim deutschen Pendant. Aber das gibt Stoff für einen eigenen Post. Schaut euch das Video an, vielleicht erinnert ihr euch sogar an den jungen Mann.

2011/03/11

Paris Woman HW-2011: Models...


Nach den Jungs hat Justin Wu nun auch ein wunderschönes Filmchen über die Mädchen, also die weiblichen Models gemacht. Dieses entstand in Zusammenarbeit mit dem in Hong Kong ansässigen Departmentstore Lane Crawford und zeigt unter neben vielen anderen Schönheiten auch Anja Rubik.


2011/02/20

Anja...


Gibt es noch Supermodels? Wenn ja, dann gehört Anja Rubik zweifellos dazu. In der Strecke für die spanische Vogue wurde sie von Alex Lubomirski zusammen mit drei nett anzusehenden Herren abgelichtet.



2011/01/28

Anja In Der Vogue...


Nicht in der deutschen zwar, aber egal. Die Bilder sind schön, aber alle Bilder mit Anja sind das...



Anja Rubik und Sasha Knezevic für Vogue Russia, fotografiert von Alexi Lubomirski. Gesehen bei Homotographie

2010/12/30

Eines Models Alltägliche Mühe...

Darüber was das Modelleben mit sich bringt können wir als Nichtmodels nur spekulieren. Oder aber wir werden in diese Welt mitgenommen und dürfen mal zuschauen. Die kleine Video, erarbeitet von Model Britta Thie, zeigt auch auf welche Ödniss und Selbstaufgabe dazugehört Fotostrecken leben einzuhauchen. Meine liebste Antipose, die mit den knochigen Schultern wird auch vorgeführt. Wer bitte hat gesagt, dass es schön aussieht wenn ein Mädchen aussieht wie ein geprügelter, verängstigter Hund?

2010/12/29

Best Model In 2010...


Das deutsche Model Vanessa Hegelmaier, einst unter den Top Ten bei Germany's Next Topmodel und glücklicherweise dank 'Gehirnerschütterung' frühzeitig selbst ausgeschieden, hat in meinen Augen den Titel gewonnen, weil sie zeigte, dass man es ohne Heidi ziemlich weit bringen kann. Sie ist keine Überfliegerin wie Toni Garrn, sie arbeitet sich eher leise von hinten an die vorderen Plätze ran. Die große Überraschung war dann sie bei Louis Vuitton laufen zu sehen.

Vanessa Hegelmaier in TUSH, hier mehr Bilder der Strecke

2010/11/14

Ein Paar Engel Auf Erden...


Die Welt ist schon ungerecht, jedes Jahr wandeln ein paar Engel auf Erden und führen dem männlichen Teil der Menschheit vor, was sie nicht Zuhause neben sich auf der Couch sitzen haben. Da hat es doch ein Orlando Blum gut. Auch wenn er am vergangenen Donnerstag neben einer sauertöpfisch dreinschauenden Maria Furtwängler beim Bambi hat sitzen müssen, weiß er doch, dass er eines dieser Modelle zu Hause hat. Und dank eines Bratens in der Röhre hat er sie, zumindest momentan ganz für sich.
Um aber nicht ganz soviel Unmut hervorzurufen, habe ich als Einstieg ein Bild von Jessica Stam ausgewählt, bei dem man auch zwei kleine Röllchen sieht. Ganz unter uns, wenn sie sich wieder nach vorne dreht sind die weg und alles ist wieder top. Aber das verschweigen wir einfach und bilden uns ein, dass auch diese Schönheiten Makel haben.



Ende November, ich glaube sogar am 30. wird die Sache dann auch endlich in Bewegtbild zu betrachten sein. Ist das mein Geburtstagsgeschenk? Ja, der Schwule hier am Schreibtisch steht auf Engelchen mit langen Beinen. Und nicht nur weil Federn, Tüll und viel Glitzer dem ganzen Spektakel die Krone aufsetzen.
Es war übrigens auch das erste Jahr ohne Heidi Klum. Normalerweise war die Schau von Victoria's Secret immer das Ende einer Babypause und die beste Gelegenheit mal die wiederhergestellten Hüften zu schwingen. Danach war der Seal wieder angespitzt und die Geschichte begann von vorn. Doch vor wenigen Monaten verkündete sie, dass sich dieses Türchen für immer geschlossen hat. Vielleicht hat sie einfach keinen Bock mehr wieder schwanger zu werden und will so gleich der Wolllust des Gatten vorbeugen? Man weiß nichts genaueres.
Aber wer braucht schon Heidi, wenn die Nachfolgerinnen schon mit den Flügeln schlagen? Ein Bild meines Lieblingsmodels Anja Rubik bin ich an dieser Stelle noch schuldig, aber ich werde ihr auf jeden Fall noch in einem eigenen Post huldigen.


Bilder von Vogue.it

2010/10/29

Caroline, Oh Caroline...


Um 2005 war Caroline Winberg eines der Mädchen, an dem man nicht vorbei kam. Kaum eine Schau die sie nicht lief und an Kampagnen hatte sie auch einiges (z.B. Chloé, Valentino, Versace). In den letzten Jahren war es eher ruhig um sie, zumindest auf dem europäischen Markt. Ich freue mich aber immer was neues von ihr zu sehen, und diese Bilder sind wirklich sehenswert.



Caroline Winberg für Blanco, via Design Scene